|
1. Ihr erstellt ein neues leeres Blatt |
|
|
2. Ihr färbt es schwarz |
|
|
3. Erstellt eine neue Ebene: "Ebene" => "Neue Ebene" |
|
|
4. Dann müsst ihr darauf achten, dass die neue Ebene, die auf der rechten Seite über "Hintergrund" aufgetaucht ist, angewählt ist. Anschliessend geht ihr auf "Filter" => "Licht und Schatten" => "Supernova" |
|
|
5. Ihr stellt die Grösse, Farbe und Position der Supernova ein. Beginnt z.B. mit einer Grösse von 2px.
(bei "X" und "Y" müsst ihr die Koordinaten eingeben, wo die Supernova erscheinen soll) |
|
|
6. Erstellt eine Neue Ebene wie oben. "Ebene" => "Neue Ebene" |
|
7. Geht erneut auf "Filter" => "Licht und Schatten" => "Supernova". Nun erhöht ihr nur den Radius ein wenig, zB. auf 5. Sonst lasst ihr alles gleich. |
|
8. Wiederholt Nr. 6 und 7 z.B. noch ein weiteres Mal und stellt dieses Mal den Radius der Supernova auf 9 ein. |
|
9. Wenn ihr das habt, sieht es etwa so aus. Rot umkreist seht ihr die Ebenen mit den verschieden grossen Supernoven. |
|
|
10. Nun müsst ihr allerdings bei jeder Supernova noch den (schwarzen) Hintergrund hinzufügen. Dazu dupliziert ihr die Hintergrundebene indem ihr auf folgenden Knopf (mit rotem Pfeil gekennzeichnet) drückt: |
! Die Ebene Hintergrund muss ausgewählt sein ! |
|
11. Diesen Vorgang wiederholt ihr nun weitere 2 Mal, damit es zu jeder karrierten Ebene auch eine schwarze gibt. Danach schiebt ihr jeweils eine schwarze Ebene unter eine karrierte. |
|
12. Nun müsst ihr jeweils eine schwarze und eine karrierte Ebene vereinen. Zuerst klickt ihr dazu die 1. karrierte Ebene an (1) Danach klickt ihr auf "Ebene" => "Nach unten vereinen"
Anschliessend klickt ihr auf Ebene (2) und wiederholt den Vorgang. Dasselbe auch bei 3 und 4. |
|
|
13. nun solltet ihr nur noch 4 schwarze Ebenen haben, auf denen jeweils eine Supernova liegt. Dupliziert nun als erstes die drittunterste Ebene und schiebe sie ganz nach oben. (Duplizieren: siehe Nr. 10) |
|
14. Danach dupliziert die zweit unterste Ebene und schiebt diese bis ganz nach oben. |
|
15. Nun könnt ihr euch die Animation einmal ansehen:
"Filter" => "Animation" => "Animation abspielen" |
|
|
16. Wenn man nun zufrieden ist, geht man auf "Datei" => "Speichern unter" |
|
|
Es öffnet sich ein Fenster. Name oben eintippen, Speicherort wählen und unten das Feld "Dateityp" öffnen (auf den Pfeil neben "Dateityp" drücken). Dort wählt ihr den Dateitypen "gif" |
|
|
|
"Speichern" anklicken. Dann öffnet sich unteres Feld.
Hier müsst ihr "Als Animation speichern" wählen, dann geht ihr auf "Exportieren" und fertig |
|
|